Artikel in der Kategorie Ernährung
Ernährung, Ernährungstipps für Vegetarier & Veganer, Gesunde Rezepte »

Ein neues Schlank-Rezept von king-fit.de :
Zutatenliste für 2 Portionen:
– 50g junger Blattspinat
– 2 Scheiben Vollkornbrot ohne Kruste
– 1 Knoblauchzehen mit Schale
– 1 roter knackiger Apfel ohne Kerne, in dünne Scheiben geschnitten
Dressing:
– 6 EL gemischte Kräuter, gehackt (Petersillie, Schnittlauch usw.)
– 1/2 TL milder Senf
– 1 EL Apfelessig
– Salz und schwarzer Pfeffer
Nährwert pro Portion:
– kcal 69
– Eiweiß 2g
– Kohlenhydrate 15 g
– Fett 1g, keine gesättigten Fettsäuren
Zubereitung:
1. Grill auf hoher Stufe vorwärmen. Dressingszutaten zu einer Sauce mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
2. Knoblauchzehe 3-5 Minuten grillen. die Haut sollte schwarz werden. Einmal …
Ernährung, Ernährung beim Krafttraining, Ernährung für Sportler »

Schadet Alkohol dem Muskelaufbau?
Wer kennt das nicht: Man wollte ja eigentlich 3 Drinks weniger nehmen, aber es hat so viel Spass gemacht und weil man eh schon dabei war, hat man eben weitergetrunken .
Das passiert jedem, aber ganz abgesehen von den negativen Wirkungen Alkohols auf unsere Psyche, ist auch der Muskelaufbau betroffen. Hierbei geht es auch um den Muskelerhalt und die darauf folgenden Tage welche, durch exzessivem Konsum am Vorabend, in Mitleidenschaft gezogen werden.
Alkohol ist ein dichter Nährstoff. Mit 7,1 kcal pro Gramm, hat er fast doppelt soviele Kalorien wie …
Allgemein, Ernährung »

Das Abnehemen bedeutet für den Einen, im Winter ein paar angefressene Pfunde loszuwerden. Für den Anderen heisst abnehmen, den Schritt in ein neues Leben wagen.
Wir Menschen in Deutschland haben immer gut zu essen. Es herrscht eine stabile Infrakstruktur und ein hohes Angebot an Lebens mitte ln. Kein Wunder also, das wir hier Probleme haben, unseren Hunger zu zügeln, gibt es doch nahezu an jeder Ecke eine Gelegenheit zum naschen.
Wollen wir erfolgreich abnehemen, so gibt es ernährungstechnisch eine einfache Faustregel :
Morgens
Kohlenhydrate (auch mal ein Marmeladenbrot)
Mittags
Früchte, Gemüse+komplexe …
Bio & Natur, Ernährung, Was ist wirklich Bio? »

Bio-Lebensmittel erwecken im Kunden das Gefühl, Qualität zu kaufen. Viele Leute sind skeptisch, denn auch hier ist es erlaubt Zusatzstoffe beizumischen, welche unsere Gesundheit gefährden. Nitritpökelsalz und Carragen gelten als die populärsten, ungünstigsten Additive.
Immer mehr Bio-Produkte sind in in den Regalen unserer Supermärkte zu finden. Nicht nur spezielle Bio-Geschäfte erkennen den Marktwert, auch die „Grossen“ mischen mit. Die EU-Öko-Verordnung lässt nur rund 50 Zusatzstoffe zu und verbietet die verfremdete Tierhaltung ,sowie Planzenschutzmittel und Gentechnik.
Zu den Zusatzstoffen
320 Zusatstoffe dürfen von herkömmlichen Lebensmittelherstellern benutzt werden. Ca. 50 Zusatzstoffe haben Bio-Erzeuger, laut Bio-Siegel, …
Ernährung, Featured, Gesunde Rezepte »

Hier mal etwas deftigeres, trotzdem gesund und für bis zu 4 Personen geeignet :
-500g Hähnchenbrustfilets
-1 große Zuchini
-2 mittelgroße Tomaten
-2 mittelgroße Zwiebeln
-2 mittelgroße Paprika
-etwas Milch
-Tomatensauce (Menge nach Belieben)
-Tomatenmark
-Reibekäse (Gouda, Emmentaler)
1. Hähnbrustbrustfilets mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen, dann in Streifen schneiden und von beiden Seiten in einer Pfanne anbraten. Danach in einer Auflaufform verteilen.
2. Zwiebeln, Zucchini und Paprika in kleine Stücke schneiden, mit Kräutern würzen und in der Pfanne der Hähnchenbrustfilets anbraten. Anschließend über die Hähnbruststreifen in der Form verteilen.
3. Die Tomaten in einem Topf weich kochen (mit …