Artikel mit den Tags: Krafttraining
Featured, Krafttraining, Training »

Das King-fit Team und Mister Universum haben ein Treffen geplant. Nach mehreren Telefonaten und E-Mail Kontakt, beschlossen beide Parteien, einen passenden Termin zu vereinbaren. So lud uns der Weltmeister und Mister Universum schließlich in sein Geschäft und Trainingscenter Bodyplanet nach Ludwigsburg ein: “ Eine tolle Seite habt ihr da! Die ist richtig informativ „, das waren seine Worte. Eine ehrliche Aussage, eines erfahrenen Trainers. So wird er uns auch in Zukunft, im Bereich Bodybuilding und Fitness mit all seiner Erfahrung zur Seite stehen, uns über die Schulter schauen.
Morgens um 10:30 …
Featured, Freizeitspaß, Wandern »

Gesundes Wandern
Wer den Wald vor der Tür hat, sollte nicht zögern. Eine Wanderung durch ein grünes Gebiet, Auf und Ab, fördert den Kreislauf und sorgt für eine ausgewogene innere Stimmung. Es gibt einen Spruch, der an so mancher Wanderhütte geschrieben steht : Herr, ich will keinen Reichtum, ich will keinen Ruhm, aber lass mich wandern bis zum letzten Tag!
Persönlicher Eindruck
Ein schönes Ziel in den Bergen tut mir gut. Auch wenn ich manchmal der Meinung bin ich müsste mich zu Hause einkuscheln. Wenn ich in meinem Haus über meine Probleme grübel, ist …
Allgemein, Tipps »

Falsch trainiert-Wie man Fehler vermeidet
Wer kennt das nicht? Man hat angefangen zu trainieren und hatte keine Ahnung. Es war zwar besser als nichts zu tun, dennoch blieben die Top Ergebnisse auf der Strecke. Um dir zu helfen, stellt king-fit.de eine Liste mit den 10 absoluten No gos für dich bereit.
1.- Luft anhalten (unkontrolliert)
Bei der größten Anstrengung ausatmen, bei der Negativbelastung einatmen.(Ausnahme Pressatmung)
2.- Jeden Tag trainieren
Besonders beim Kraftsport gilt: Nicht mehr als 4 mal die Woche trainieren, der Rest ist frei für Regeneration.
3.- Zu hohes Gewicht
Amateure sollten sich …
Allgemein, Tipps »

Die 3 Körpertypen – Endomorph (Bückling), Mesomorph (Athlet) und Ektomorph (Leptosom)
Das sich im Leben alles ändern kann ist nicht gelogen. Trotzdem gibt es Dinge die wir nicht verändern können:
Unsere Genetik ist ein gutes Beispiel.
William Sheldon (†1977), welcher Medizin und Psychologie studierte, gliederte erstmals Menschen in die 3, bis heute bestehenden Körpertypen. Der Mensch wird unterteilt in Endomorph, Mesomorph und Ektomorph bzw. Bückling, Athlet und Leptosom. Sheldon sagte den verschiedenen Typen auch entsprechende Charaktereigenschaften nach. Dieser Irrglaube wurde aber mit der Zeit abgelegt, das Sportmedizinische Modell jedoch, wird auch heute noch …
Allgemein, Featured »

Was ist Creatin?
So pauschal kann man diese Frage sicher nicht beantworten. Der Körper stellt auch ohne Supplementation (äüßerliche Zufuhr) eigenes Creatin her. Ein 80kg schwerer Athlet hat ca. 120 g Creatin gespeichert. Das meiste Creatin, über 90%, ist in unseren Muskeln gespeichert. Die restlichen 3-6 %, lagern in Gehirn, Herz und Hoden.
Der chemische Name ist 3-Methylguanidinoessigsäure. Es ist eine organische Säure, welche in unserem Organismus synthetisiert wird. Die Aminosäuren Arginin, Methionin und Glycin werden in der Leber kombiniert, so formt unser Körper Creatin.
Wann wird es eingesetzt?
Sportler, vor allem Kraftsportler, greifen …
Krafttraining, Krafttraining zu Hause, Training »

Starke Schultern, sind für einen ansehnlichen Körper mit das Wichtigste. Halbweisheiten kursieren unter Amateuren. Nur wer weiß wie man seine Schultern richtig trainiert, sorgt für ein gesundes Training und einen gleichmäßigen, sowie erfolgreichen Muskelaufbau.
Anleitung für korrektes Seitenheben
Man stelle sich vor man hält 2 Wasserflaschen in der Hand (Tipp= Übung trocken,ohne Gewichte, ausprobieren). Der Verschluss zeigt hierbei nach vorne. Ausgangsposition: Die Arme mit den Wasserflaschen liegen am Körper an. Der Rücken ist gerade. Übungsablauf: Man hebt die Flaschen nach oben in die Waagerechte, nicht weiter. Die Besonderheit: Kurz bevor man die …
Featured, Krafttraining, Training »

Schaut man sich einen trainierten Körper an, so sticht der Bizeps sofort ins Auge. Viele Fitnessbegeisterte trainieren ihn vornehmlich. Einen grossen, starken Bizeps bekommt man nicht geschenkt, es gibt verschiedene Übungen, welche eine saubere Technik verlangen. Wir stellen heute eine dieser Optionen vor :
Anleitung Bizeps Curls (Kurzhanteln)
Man steht gerade (Brust raus).
Jede Hand hält ein gleichwertiges Gewicht. Die Arme werden abwechselnd nach oben bewegt.
Hierbei ist es wichtig, keinen Schwung zu holen und den Arm über den gesamten Ausführungsbereich nach oben einzudrehen. Das Gewicht ist, oben angelangt, nah am Körper und …
Featured, Freizeitspaß, Kampfsport »

Viele von uns begeistern sich für Martial Arts, egal ob als Aktive oder Fans. In Kampfsportfilmen z.B. werden halsbrecherische Tricks gezeigt, die wie Zauberei wirken. Ist das alles nur gespielt, eine Art Tanz?
Nein ist es sicher nicht. In Filmen wird natürlich übertrieben, aber diese körperliche Intelligenz ist keine Fiktion, sie lässt sich erlernen. Von Selbstverteidigung mal abgesehn, ist Kampfsport eine gute Möglichkeit selbstbewusst zu werden, sowie Körper und Geist in Einklang zu bringen. Es gibt unzählige Arten von Kampfsport, angefangen beim Boxen über Karate, Judo, Krav Maga, Sambo, Wing Tsun …
Ausdauertraining, Featured, Krafttraining zu Hause, Training »

Liegestützen, gehören zu den sogenannten Freiübungen. Ähnliche Übungen die auch dazuzählen wären z.B. Klimmzüge oder Dips. In zahlreichen Sportarten, aber auch beim Militär sind Liegestützen – unter anderem auch „Push ups“ genannt- ständiger Begleiter.
Die Liegestützen stimulieren verschiedene Muskeln, je nach Ausführung unterschiedlich intensiv. Primär werden Arme, Schultern, Delta und die Sägezahnmuskeln beansprucht, sekundär der Rumpf, auch Beine und der Rücken. Macht man regelmäßig Push ups, so formt man eine gesunde ausdauernde Muskulatur. Ausserdem geht man sicher, dass die Muskeln eine gewisse Definition bekommen. Liegestützen, können auch gut zum Aufwärmen für …
Featured, Krafttraining, Training »

Anleitung für korrektes Bankdrücken
Das Bankdrücken gilt nicht nur in der Kraftsportgemeinde als die Übung schlechthin. Viele Fitnessbegeisterte wagen sich an die Eisen, um vor allem ihre Brustmuskulatur zu stärken. Beim Bankdrücken werden aber auch die vorderen Teile des Delta bzw. Sägemuskels, sowie der Trizeps trainiert. Weitere Muskeln im oberen Rücken werden ebenso beansprucht.
Sicher hast du auch mal was vom Trizepsdrücken (enges Bankdrücken) gehört. Bei dieser Übung greift man enger, um genannten Muskel gesondert zu belasten. In diesem Artikel legen wir den Fokus auf herkömmliches, kraftorientiertes Bankdrücken, wir greifen breit. …