Schaut man sich einen trainierten Körper an, so sticht der Bizeps sofort ins Auge. Viele Fitnessbegeisterte trainieren ihn vornehmlich. Einen grossen, starken Bizeps bekommt man nicht geschenkt, es gibt verschiedene Übungen, welche eine saubere Technik verlangen. Wir stellen heute eine dieser Optionen vor :
Anleitung Bizeps Curls (Kurzhanteln)
Man steht gerade (Brust raus).
Jede Hand hält ein gleichwertiges Gewicht. Die Arme werden abwechselnd nach oben bewegt.
Hierbei ist es wichtig, keinen Schwung zu holen und den Arm über den gesamten Ausführungsbereich nach oben einzudrehen. Das Gewicht ist, oben angelangt, nah am Körper und …
Anleitung Kreuzheben
Bodybuilding ist ein interessantes Thema. Bilder, von durchtrainierten Athleten schiessen einem unweigerlich in den Kopf. Kann man es denn schaffen eines Tages ähnlich muskulös, und athletisch auszusehen?
Ja, wenn man weiß wie! Heutzutage greifen unzählige Aktive zu schweren Eisen, aber nicht immer wird richtig trainiert. Es gibt seit vielen Jahren wichtige Erkenntnisse und Verbesserungen, welcher jeder „Eisenbegeisterte“ kennen sollte. Gerade beim Kreuzheben, trennt sich die Spreu vom Weizen.
Besonders hier ist die Ausführung sehr wichtig, weil die Folgen einer falschen Bewegung extrem verheerend sein können. Wie also macht man es …
Liegestützen, gehören zu den sogenannten Freiübungen. Ähnliche Übungen die auch dazuzählen wären z.B. Klimmzüge oder Dips. In zahlreichen Sportarten, aber auch beim Militär sind Liegestützen – unter anderem auch „Push ups“ genannt- ständiger Begleiter.
Die Liegestützen stimulieren verschiedene Muskeln, je nach Ausführung unterschiedlich intensiv. Primär werden Arme, Schultern, Delta und die Sägezahnmuskeln beansprucht, sekundär der Rumpf, auch Beine und der Rücken. Macht man regelmäßig Push ups, so formt man eine gesunde ausdauernde Muskulatur. Ausserdem geht man sicher, dass die Muskeln eine gewisse Definition bekommen. Liegestützen, können auch gut zum Aufwärmen für …
Anleitung für korrektes Bankdrücken
Das Bankdrücken gilt nicht nur in der Kraftsportgemeinde als die Übung schlechthin. Viele Fitnessbegeisterte wagen sich an die Eisen, um vor allem ihre Brustmuskulatur zu stärken. Beim Bankdrücken werden aber auch die vorderen Teile des Delta bzw. Sägemuskels, sowie der Trizeps trainiert. Weitere Muskeln im oberen Rücken werden ebenso beansprucht.
Sicher hast du auch mal was vom Trizepsdrücken (enges Bankdrücken) gehört. Bei dieser Übung greift man enger, um genannten Muskel gesondert zu belasten. In diesem Artikel legen wir den Fokus auf herkömmliches, kraftorientiertes Bankdrücken, wir greifen breit. …
Hier mal etwas deftigeres, trotzdem gesund und für bis zu 4 Personen geeignet :
-500g Hähnchenbrustfilets
-1 große Zuchini
-2 mittelgroße Tomaten
-2 mittelgroße Zwiebeln
-2 mittelgroße Paprika
-etwas Milch
-Tomatensauce (Menge nach Belieben)
-Tomatenmark
-Reibekäse (Gouda, Emmentaler)
1. Hähnbrustbrustfilets mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen, dann in Streifen schneiden und von beiden Seiten in einer Pfanne anbraten. Danach in einer Auflaufform verteilen.
2. Zwiebeln, Zucchini und Paprika in kleine Stücke schneiden, mit Kräutern würzen und in der Pfanne der Hähnchenbrustfilets anbraten. Anschließend über die Hähnbruststreifen in der Form verteilen.
3. Die Tomaten in einem Topf weich kochen (mit …
Du möchtest abnehemen und dabei trotzdem lecker essen? Wir stellen regelmäßig neue Rezepte online, die dich bei deinem Vorhaben unterstützen. Gerade jetzt in der Sommerzeit essen wir Menschen gerne Leichtes. Viele appetitliche Kreationen werden hier präsentiert, lass dich inspirieren, iss gesund und mit Grips! Hier ein tolles Rezept:
Das Schlank Rezept: Asianudeln in Gemüse-Kokos-Sauce
Zutaten für 4 Personen
4 EL Kokosraspeln
200g Zuckerschoten
300ml Gemüsebrühe
2 kleine Zwiebeln
2 kleine Stücke Ingwer, walnussgroß
6 mittelgroße Möhren
2 EL Butter
400 ml ungesüßte Kokosmilch
2 EL gelbe Currypaste
2 Msp. Cayennepfeffer, Meersalz
2 TL …
Mineralstoffe & Spurenelemente
Name
Beschreibung
Menge
Bor
Es ist ein wichtiger Baustein für den Knochenbau. Mangelerscheinungen sind äußerst selten denn es gibt einige Quellen für Bor wie z.B. Äpfel, Bohnen, Karroten, Trauben und Nüsse.
ca. 3-5 mg täglich
Calcium
Es ist wichtig für den Aufbau und die Erhaltung von Knochen und Zähnen. Au¬ßer¬dem spielt es eine Rolle bei der Reizweiterleitung in den Nerven und bei der Muskelfunktion. Zu den Mangelerscheinungen zählen die Osteoporose (Knochenschwund) und Muskelkrämpfe. Gute Quellen für Calcium sind Milch so wie alle Milchprodukte, Gemüse, Schalentiere, Eigelb, Nüsse, Brot, Hülsenfrüchte.
ca. 800-1000 mg täglich
Chlorid
Es ist an …
Leistungs- und Kraftsportler trainieren besonders intensiv. Nicht selten ist folgender Fall Tatsache: Man trainiert mit Genauigkeit und vollem Elan aber der Muskelzuwachs findet nicht statt. Wenn du dich angesprochen fühlst, kannst du dir sicher sein das deine Ernährung ausschlaggebend für den ausbleibenden Erfolg ist.
Sportler müssen dennoch nicht nur viel essen, sondern auch das Richtige. Die wichtigsten Stoffe die wir benötigen sind Eiweiß, Kohlenhydrate und Fette. Natürlich sind auch Mineralstoffe, Vitamine und Ballaststoffe sehr wichtig ( Tabelle ). Sportler und Kraftsportler benötigen in erster Linie viel Eiweiß. Das Eiweiß gilt …
Yoga gilt im Volksmund als Frauensport. Mittlerweile sind auch viele Männer über ihren Schatten gesprungen, dementsprechend belegt sind die Yoga Kurse.
Menschen, die bereits Erfahrung mit dieser Sportart gemacht haben, berichten davon, dass Körper und Geist zu Einem verschmelzen. Auch wenn diese besonders während einer Trainingseinheit solche Gefühle wahrnehmen, so werden sie auch im Alltag selbstbewusster. Yoga, hat sich bereits um 1940 in Deutschland als anerkannter Sport entwickelt. Bereits ca. 400 v. Chr. wurden erste Aufzeichnungen gefunden, welche beweisen, dass Yoga schon damals in einer ursprünglichen Form praktiziert wurde.
5 Millionen Menschen, …
Du willst deine Muskeln zum wachsen bringen und pures Krafttraining betreiben? Muskeln aufbauen macht Spaß, so lange der Erfolg nicht ausbleibt. Wir helfen dir, Fehlern die gerade Anfänger machen vorzubeugen, und bei all der Informationsflut klaren Kopf zu bewahren.
Kraftaufbau und Massetraining sind ein weites Feld. Um dabei Erfolgreich zu sein und die Motivation zu erhalten die für einen formvollen Körper wichtig ist, haben wir einige Tipps für dich.
Es gelten folgende Faustregeln:
Du solltest wenige Wiederholungen mit schweren Gewichten machen. Viele Bodybuilder trainieren daher nach einer Trainingspyramide. Diese Pyramide lässt sich auf …