Artikel mit den Tags: Sport
Headline, Tipps, Training »

Wie vorgehen bei Muskelkrämpfen?
Jeder von uns kennt das Gefühl. Man wacht mitten in der Nacht auf und verspürt einen starken und heimtückischen Schmerz. Meist sind es Wadenkrämpfe, welche uns aus dem Schlaf reißen. Unsere Muskulatur weist über 600 verschiedene Muskeln auf. Das sind ca. 40 % unseres Körpergewichts, je nach Fitnessstatus. Es gibt unterschiedliche Formen von Krämpfen: Wir alle kennen eine herkömmliche Verspannung oder stark ziehende Krämpfe in z.B. den Zehen. Tatsächlich ist es auch möglich einen Krampf im Bereich des Kehlkopfs (Spasmen) oder der Blase (Koliken) zu bekommen. Verschiedene …
Bio & Natur, Featured, Tipps »

Unterschiede zwischen Reflexen und Reaktion
Jeder von uns hat schonmal seine Reflexe kennengelernt. Man zieht die Hand plötzlich zurück, wenn eine Verbrennung droht. Man schließt unbewusst die Augen, wenn man am Feuer sitzt und Funken fliegen. Man schluckt im Zahnarztstuhl widerwillens und kann sich beim Kieferorthopäden, während ein Zahnabdruck gemacht wird, das Würgen zum Teil auch nicht verkneifen. Was veranlasst uns dazu? Ist es ein natürlicher Instinkt? Kann man sich Reflexe auch antrainieren?
Reflexe testen
Ein Arzt testet Reflexe meist am Knie. Man spricht dort vom Patellarsehnenreflex. Ein kurzer Schlag auf die Sehne …
Featured, Tipps »

Osteoporose: Tipps für starke Knochen und Zähne
Wie soll man sich ernähren um auch im Alter eine hohe Knochendichte aufzuweisen? Sind Milchprodukte, welche viel Kalzium enthalten die richtige Wahl? Oder versteckt sich die Formel für ein stabiles Skelett woanders? Wir klären auf!
Um vor Osteoprose (Knochenschwund) und allgemeinem Nachlass der Knochendichte geschützt zu sein, spielen viele Faktoren eine tragende Rolle. Knochen bestehen zu einem Großteil aus Kalzium. Das Skelett ist keine tote Substanz, Knochenmasse wird ständig auf- und abgebaut. Daher ist es wichtig den Knochenstoffwechsel aufrecht zu erhalten.
10 Tipps für starke Knochen
1. …
Bio & Natur, Featured, Tipps »

Wieso Wasser trinken wichtig ist
Wir Menschen trinken täglich Wasser. Auch wenn wir eine kalte Limonade geniessen, so besteht sie zu einem Großteil aus Wasser, wie auch Tomaten, Gurken, Bananen etc. Wir selbst bestehen übrigens zu über 70% aus Wasser. Die Wissenschaft berichtet davon, dass wir bis zu 2 Monate ohne feste Nahrung auskommen, aber ohne Wasser nur ein paar Tage überleben könnten.
Wie Sport uns hilft genug zu trinken
Ein Mensch benötigt ca. 30-40 Milliliter Wasser pro kg Körpergewicht und das täglich. Wiegt jemand 50 kg, so sollten 2 – 2,5 Liter …
Allgemein, Featured, Tipps »

Was tun bei starkem Schwitzen?
Es ist Sommer. Draussen wird es immer wärmer und wir alle haben eines gemeinsam: Wir schwitzen! Der eine mehr, der andere weniger. Wir geben euch in diesem Artikel Ratschläge, welche euch helfen werden eure Schweißprobleme endlich unter Kontrolle zu bekommen.
Schwitzen ist gesund
Man muss erwähnen, dass Schwitzen ein gesunder Prozess zur Regelung der Körpertemperatur ist. Der Organismus produziert über seine 2 Millionen Schweißdrüsen eine Menge Schweiß. Hauptsächlich schwitzen wir an Kopf, Achselhöhlen, Rumpf, Nacken, Rücken, Händen und Füßen. Der dort austretende Schweiß stammt aus den sogenannten ekkrinen …
Headline, Tipps »

Wie kann ich den inneren Schweinehund besiegen?
Gute Frage. Jeder kennt das Problem, ob sportlich oder nicht. Der innere Schweinehund wird uns oft zum Verhängnis: Schon morgens wenn der Wecker klingelt, möchte man am liebsten im Bett liegen bleiben. Aber meistens muss man raus, hat sogesehen keine Wahl. Wie soll man sich also nach der Arbeit oder an den wenigen freien Tagen noch dazu bewegen Sport zu machen?
Das ist anfangs nicht leicht. Wenn du bereits Erfahrung in Sachen Sport hast, wirst du mit dem Problem umgehen können, denn: Menschen die Sport …
Allgemein, Ernährung »

Das Abnehemen bedeutet für den Einen, im Winter ein paar angefressene Pfunde loszuwerden. Für den Anderen heisst abnehmen, den Schritt in ein neues Leben wagen.
Wir Menschen in Deutschland haben immer gut zu essen. Es herrscht eine stabile Infrakstruktur und ein hohes Angebot an Lebens mitte ln. Kein Wunder also, das wir hier Probleme haben, unseren Hunger zu zügeln, gibt es doch nahezu an jeder Ecke eine Gelegenheit zum naschen.
Wollen wir erfolgreich abnehemen, so gibt es ernährungstechnisch eine einfache Faustregel :
Morgens
Kohlenhydrate (auch mal ein Marmeladenbrot)
Mittags
Früchte, Gemüse+komplexe …