Stärke dein Immunsystem
Die Zeit des Schnupfens naht! Das Immunsystem wird durch zahlreiche Umstände beeinflusst: Die Umstellung der Jahreszeiten, verändert auch in unserem Körper einige Dinge. Wir passen uns mehr und mehr der kälteren Jahreszeit an und bereiten uns instinktiv auf den Winter vor. Wie kommt man also doch mit erhobenem Haupt durch diese Epoche? King-fit.de hält die Antworten bereit!
Punkt 1 : Ernährung
Frischkostreiche Nahrung ist jetzt besonders angesagt! Man will zwar gerade im Sommer gut aussehen und neigt dazu, besonders in den „Verstecker-Jahreszeiten“ den inneren Schweinehund gewinnen zu lassen, dennoch: Gerade …
Der Stress in der heutigen Zeit fordert oft von vielen Menschen seinen Tribut. Das Burn Out Syndrom ist bei immer mehr Menschen die Folge von Überarbeitung und fehlender Entspannung. Der Körper braucht viele Stoffe, damit er gut funktioniert. Es gibt Produkte, die ihn unterstützen und dem Körper helfen, den Alltag gut zu überstehen. Solche Produkte sind zum Beispiel das EM Getränk oder das EM Meersalz. Diese Dinge helfen dem Organismus.
Wie schon erwähnt ist der Körper durch mangelnde Ernährung oft anfällig für Krankheiten. Das Immunsystem ist geschwächt und dadurch sind oft …
Wertvolles Wasser
Das Wasser welches wir heute konsumieren ist das selbe, welches schon unsere Ahnen vor 3000 Jahren getrunken haben. Es ist das selbe Wasser das schon vor 100.000 oder 200.000 Jahren existent war und der Wichtigste Teil unseres Lebenszyklus. Es verschwindet sehr wenig Wasser aus unserer Atmosphäre und es kommt nichts davon hinzu. Ohne Wasser auf unserer Erde, gäbe es kein Leben wie wir es heute kennen.
Chemisch betrachtet
Wasser (H2O) ist eine chemische Verbindung aus den Elementen Wasserstoff (H) und Sauerstoff (O). Es ist die einzige chemische Verbindung auf der Erde …
Fliegendes Brusttraining
King-fit.de veröffentlicht einmal wöchentlich Artikel bezüglich Trainingsübungen. Die folgende Bewegung ist lediglich als zusätzliche Isolationsübung zu betrachten und trainiert wirklich zu 95 % den Brustmuskel. Hohes Gewicht und Muskelversagen sind hier nicht gefragt. Das Augenmerk sollte sich daher besonders auf die saubere Ausführung und die Dehnung des Muskels richten. Tamer Galal erklärt in beigefügtem Video nochmal alle Schritte.
Grundposition
Es wird mit Kurzhanteln trainiert, eine pro Hand. Wie bereits erwähnt, mit leichteren Gewichten als üblich. Man sitzt auf der Hantelbank und lagert die Hanteln nah beieinander auf den Beinen, mit dem …
Wie vorgehen bei Muskelkrämpfen?
Jeder von uns kennt das Gefühl. Man wacht mitten in der Nacht auf und verspürt einen starken und heimtückischen Schmerz. Meist sind es Wadenkrämpfe, welche uns aus dem Schlaf reißen. Unsere Muskulatur weist über 600 verschiedene Muskeln auf. Das sind ca. 40 % unseres Körpergewichts, je nach Fitnessstatus. Es gibt unterschiedliche Formen von Krämpfen: Wir alle kennen eine herkömmliche Verspannung oder stark ziehende Krämpfe in z.B. den Zehen. Tatsächlich ist es auch möglich einen Krampf im Bereich des Kehlkopfs (Spasmen) oder der Blase (Koliken) zu bekommen. Verschiedene …
Anleitung Klimmzüge
Eine sehr notwendige Eigengewichtübung sind Klimmzüge. Man trainiert vor allem den Latissimus, den großen Brustmuskel, den hinteren Teil des Delta-Muskels, den Kapuzenmuskel, den Oberarmspeichenmuskel, den Rautenmuskel und einige mehr. Ihr seht also, diese Übung ist äußerst sinnvoll und sehr wichtig. Es gibt einige Dinge zu beachten, wir erklären euch heute die Klimmzüge, Tamer Galal erläutert alle Schritte nochmal in beigefügtem Video.
Wie viel?
Wir machen 3 Sätze und je 6-10 Wiederholungen.
Ausgangsposition
Man steht vor der Klimmzugstange. Idealerweise ist es eine Stange die an den Griffen eine leichte Neigung aufweist perfekt für unser …
Eine Alternative zu Haushaltszucker
Wir alle mögen süße Dinge. Süßigkeiten lösen in unserem Körper Glücksgefühle aus. Der Zucker verschafft uns, in reiner Form, direkte Energie. Der Körper reagiert auf süße Reize, er möchte mehr davon. In Zeiten der Hungersnot, eine lebensfördernde Eigenschaft. In Zeiten des Überflusses, wird uns diese Reaktion aber zum Verhängnis. Zucker war noch vor kurzer Zeit Mangelware. Gegen Ende des 18ten Jahrhunderts erst, wurde damit angefangen Zucker aus Rüben zu gewinnen. Die industrielle Revolution machte hohen Zuckerkonsum, wie wir ihn heute haben, erst möglich. Es gibt eine echte …
Unterschiede zwischen Reflexen und Reaktion
Jeder von uns hat schonmal seine Reflexe kennengelernt. Man zieht die Hand plötzlich zurück, wenn eine Verbrennung droht. Man schließt unbewusst die Augen, wenn man am Feuer sitzt und Funken fliegen. Man schluckt im Zahnarztstuhl widerwillens und kann sich beim Kieferorthopäden, während ein Zahnabdruck gemacht wird, das Würgen zum Teil auch nicht verkneifen. Was veranlasst uns dazu? Ist es ein natürlicher Instinkt? Kann man sich Reflexe auch antrainieren?
Reflexe testen
Ein Arzt testet Reflexe meist am Knie. Man spricht dort vom Patellarsehnenreflex. Ein kurzer Schlag auf die Sehne …
Anleitung Frontdrücken
Um seine Schulter zu trainieren, gibt es viele Möglichkeiten. Wir stellen heute wieder eine neue Trainingsübung vor, begleitet von unserem Partner Tamer Galal. Die heute vorgestellte Bewegung, nennt sich Frontdrücken. Es sei angemerkt, dass Nackendrücken schädlich für das Schultergelenk sein kann, deswegen Finger weg davon, wir machen nur Frontdrücken!
Ausgangsposition
Der Trainierende sitzt auf einer Hantelbank. Die Rückenlehne ist hochgeklappt, nicht ganz im rechten Winkel, man lehnt also leicht nach hinten. Die Kurzhanteln sind in der Hand und ruhen auf den Schenkeln.
Sätze und Wiederholungen
Wir machen 3-4 Sätze á 6-10 Wiederholungen
Ausführung
Die Gewichte …
Kuriose Sportrekorde
Viele von uns sind sportbegeisterte Menschen. Fast jeder sieht ein, dass ein gewisses Maß an Bewegung gesund ist und dem Leben erst die gewisse Note verleiht. Soweit so gut. Es gibt aber auch Personen die wirklich Unglaubliches geschafft haben, denen ein normaler Sportalltag einfach nicht mehr ausreicht. So hat beispielsweise ein Beinamputierter einen Marathon der Hoffnung gestartet, ein anderer Extremsportler hielt über 19 Minuten die Luft an. 2 Boxer haben im Jahre 1893 einen unentschiedenen Kampf über 111 Runden geführt: Nehmen solche Rekorde nie ein Ende?
Jeden Tag laufen
Mark Covert …